Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Mareike Geißler-Hofmann, nachfolgend „Beraterin“, und den Kunden (Paaren oder Einzelpersonen), die die Dienstleistungen der Paarberatung in Anspruch nehmen.
Mit der Buchung einer Dienstleistung über das Buchungssystem erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
2. Art der Dienstleistung
Die angebotenen Leistungen umfassen Paarberatungen und Einzelberatungen, die darauf abzielen, Orientierung und Unterstützung in zwischenmenschlichen Beziehungen zu bieten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um eine beratende Tätigkeit handelt. Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen.
3. Terminbuchung und Bezahlung
3.1. Kennenlerngespräch
Kunden haben die Möglichkeit, ein kostenloses 20-minütiges Kennenlerngespräch zu buchen. Dieses Gespräch dient der Klärung von Fragen und der Entscheidung, ob ein weiteres Erstgespräch stattfinden soll.
3.2. Erstgespräch und Folgetermine
Erstgespräche und weitere Beratungstermine müssen verbindlich über das Buchungssystem gebucht und im Voraus bezahlt werden. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über die angegebenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal).
Nach erfolgter Buchung erhält der Kunde eine Bestätigungsmail mit einem Link zu einem Fragebogen, der spätestens 24 Stunden vor dem Erstgespräch vollständig ausgefüllt vorliegen muss.
4. Fragebogen
Der Fragebogen dient der Vorbereitung auf das Erstgespräch.
Sollte der Fragebogen nicht rechtzeitig (mindestens 24 Stunden vor dem Termin) ausgefüllt sein, behält sich die Beraterin das Recht vor, das Gespräch nur eingeschränkt durchzuführen. In solchen Fällen erfolgt keine Rückerstattung der gezahlten Gebühren.
5. Absage und Stornierung
5.1. Kundenabsage
-
Verschiebung oder Stornierung bis zu 72 Stunden (3 Tage) vor dem Termin:
Der Kunde kann seinen Termin kostenfrei verschieben oder stornieren, wenn er dies mindestens 72 Stunden vor dem geplanten Termin tut. Bei einer Stornierung wird der bereits gezahlte Betrag vollständig zurückerstattet. -
Verschiebung oder Stornierung innerhalb von 72 Stunden vor dem Termin:
Für kurzfristige Änderungen, die weniger als 72 Stunden vor Beginn des Termins eingehen, wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % der Sitzungskosten berechnet. -
Nicht-Erscheinen ohne Absage:
Sollte der Kunde ohne vorherige Mitteilung nicht zum Termin erscheinen, wird der vollständige Betrag einbehalten, da der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann.
5.2. Absage durch die Beraterin
Sollte die Beraterin aus unvorhersehbaren Gründen den Termin absagen müssen, wird ein Ersatztermin angeboten oder auf Wunsch der volle Betrag erstattet.
6. Widerrufsrecht und Beginn der Dienstleistung
6.1. Widerrufsrecht
Kunden, die eine Dienstleistung online buchen, haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab dem Tag des Vertragsabschlusses (also ab der Buchung des Termins).
Das Widerrufsrecht erlischt jedoch, wenn die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wird. In diesem Fall erklärt sich der Kunde mit dem Beginn der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist einverstanden und verzichtet auf das Widerrufsrecht.
6.2. Widerrufserklärung
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mareike Geißler-Hofmann, Adresse, E-Mail) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Im Falle eines Widerrufs erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
7. Haftungsausschluss
Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, es wird jedoch keine Haftung für das Erreichen eines bestimmten Beratungserfolgs übernommen.
Die Teilnahme an der Beratung liegt in der Eigenverantwortung der Kunden. Eine Haftung für etwaige Folgeschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Beraterin.
8. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung. Die Beraterin verpflichtet sich, die Daten der Kunden vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke (Terminabwicklung, Beratung) zu verwenden.
9. Vertraulichkeit
Die Beraterin wahrt die Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Beratung erhaltenen Informationen. Dies gilt auch über das Vertragsverhältnis hinaus.
10. Technische Voraussetzungen
Für die Durchführung der Online-Beratung müssen die Kunden sicherstellen, dass die folgenden technischen Voraussetzungen gegeben sind:
-
Ein Laptop oder Computer (kein Smartphone)
-
Eine stabile Internetverbindung
-
Eine funktionierende Kamera und ein funktionierendes Mikrofon
11. Verwendung von Jitsi Meet und anderen Plattformen
Für die Online-Beratung wird Jitsi Meet oder eine vergleichbare Plattform genutzt. Die Beraterin sorgt dafür, dass die notwendige technische Infrastruktur bereitgestellt wird, jedoch liegt es in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass er über die technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Plattform (z. B. stabile Internetverbindung, funktionierende Kamera und Mikrofon) verfügt.
Für technische Probleme, die auf Seiten des Kunden auftreten, übernimmt die Beraterin keine Haftung.
12. Zahlungsabwicklung über PayPal
Die Bezahlung der Dienstleistungen erfolgt über das Zahlungsportal PayPal. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Zahlungen über PayPal abgewickelt werden.
Die Beraterin übernimmt keine Haftung für Zahlungen, die durch den Kunden über PayPal getätigt werden, sondern stellt lediglich die Dienstleistung zur Verfügung. Die AGB von PayPal gelten zusätzlich und unabhängig von diesen AGB.
12. Buchung über TidyCal
Für die Buchung von Terminen wird das externe Tool TidyCal verwendet. Die Beraterin übernimmt keine Haftung für technische Probleme oder Ausfälle, die mit der Nutzung von TidyCal zusammenhängen. Es gelten die AGB von TidyCal, auf die die Beraterin keinen Einfluss hat.
13. Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten
Die Beraterin speichert sensible persönliche Daten nur so lange, wie es für die Erbringung der Beratung erforderlich ist. Nach Abschluss der Beratung werden sensible Daten (wie Informationen zur Sexualität und zum gesundheitlichen Hintergrund) unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
14. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.